So läuft der Ganztag

Bei uns ist viel los!

Bild der Tür zum Ganztag

Von Montag bis Donnerstag kannst du an unseren Ganztagsangeboten teilnehmen. Unsere Angebote sind sehr vielseitig, bestimmt ist auch etwas für dich dabei.

Die Anmeldung zu einem Ganztagsangebot ist für mindestens ein Halbjahr bindend.

Hier kannst du ein Formular ausdrucken, mit dem du dich zum Schuljahresbeginn für ein oder mehrere Angebote anmelden kannst.

Montags

Die Ganztagsfee (1. bis 4. Klassen / Mo – Do)

Wer Lust aufs Spielen hat, ist hier genau richtig. Ob Spielen auf dem Spielplatz oder drinnen mit Karten- und Brettspielen – du entscheidest!

Dienstags

Spiel und Spaß – auch auf Platt (1./2. Klasse)

Wir wollen gemeinsam die nachmittägliche Zeit spielend verbringen. Das kann ganz unterschiedlich aussehen: freies Spielen auf dem Schulhof, gemeinsames Spielen im Klassenraum, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, Mannschaftsspiele, neue und alte Spiele… Je nachdem, wie das Wetter und wie die Stimmung bei den Kindern ist, werden wir uns eine gute spielerische Zeit machen. Dabei werde ich auch Spiele auf Plattdeutsch anleiten und/oder Platt mit den Kindern sprechen, um unsere schöne Heimatsprache spielerisch an die Kinder heranzubringen.

Deine Frau (Anke) Meyer

„Digitale Schülerzeitung“ – wir schreiben für die Homepage (3./4. Klasse)

Du schreibst gerne kleine Texte am Computer, interessierst dich für unsere Schule und die Homepage? Dann bist du bei der „Digitalen Schülerzeitung“ genau richtig! Hier wirst du zur kleinen Journalistin oder zum kleinen Journalisten für eine digitale Schülerzeitung, die wir auf unseren Homepage veröffentlichen. Ob alleine oder in der Gruppe, hier werden wir gemeinsam kleine Beiträge schreiben, Interviews führen oder Fotos machen.

Die regelmäßigen Redaktionssitzungen bieten die Möglichkeit, eigene Beiträgen aus unserem Schulleben vorzustellen, gemeinsam darüber zu sprechen und weitere Ideen zu sammeln. Ich freu mich auf dich! 🙂

Deine Frau Rogge

Gitarre für Anfänger*innen (3./4. Klassen)

Ein Computerraum

Möchtest du gerne Gitarre spielen lernen? Deinen Gesang selbst auf der Gitarre begleiten? Dann bist du hier richtig. Wir lernen das Gitarre spielen nach Akkorden, so dass du bereits nach einigen Wochen die ersten Gitarrengriffe kannst und so auch die ersten Lieder begleiten kannst. Später werden wir dann auch aktuelle Pop-Songs mit der Gitarre spielen und dazu singen.
Drei Sachen sind noch wichtig für dich:
1. Du musst bereit sein, auch zuhause das Gitarrespielen zu üben, sonst klappt das nicht. Täglich 5-10 Minuten sind ausreichend.
2. Es ist toll, wenn du deine eigene Gitarre hast, aber das muss nicht sein um mitzumachen. Wir haben in der Schule Leihgitarren, die du kostenlos ausleihen kannst.
3. Dieses Angebot richtet sich nur an 3./4. Klässler*innen.
Also? Wie wär´s? Hast du Lust, ein(e) Gitarrenspieler(in) zu werden? Dann melde dich an. Ich freue mich auf dich.

Frau (Anke) Meyer

Buchclub für Kids (3./4. Klasse)

Ein Junge liest vertieft in einem Buch

Magst du es, wenn dir jemand eine spannende Geschichte vorliest? Liest du selbst gerne? Liebst du es, in Geschichten abzutauchen? Dann bist du in dieser AG genau richtig. In dieser AG dreht sich alles um Bücher, Bücher, Bücher. Es geht um Lieblingsbücher, spannende Bücher, Sachbücher, kriminelle Bücher und viele andere Arten von Bücher. Unsere schöne Schüler*innen-Bücherei wird ein wichtiger Treffpunkt für uns sein. Auch Besuche in der Stadtbibliothek und Susannes Buchhandlung werden wir durchführen. Also, wenn du zu den Leseratten gehörst, dann trete ein in unseren geheimen Buchclub! Ich freue mich auf dich.

Herzlichst 

Nicole Meyer

Chemie-Kids (3./4. Klasse)

Ein Computerraum

Wir können alles spielen und ausprobieren – für jeden ist etwas dabei.

Sportspiele (1./2. Klasse / Di + Do)

Kinder auf Rollbrettern

Wir können alles spielen und ausprobieren – für jeden ist etwas dabei.

Vorbereitung auf das Sportabzeichen (2. – 4. Klasse)

Kind beim Weitsprung

Du bist sportbegeistert? Du rennst gerne, kannst weit springen und hast Lust, ausdauernd zu laufen? Hier kannst du dich auf das Sportabzeichen vorbereiten.

Mittwochs

Streitschlichterausbildung (3. Klasse)

2 Kinder als Streitschlichter

In dieser AG kannst du lernen, wie du Streitigkeiten zwischen anderen Kindern schlichten kannst. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung darfst du in den Pausen als Streitschlichter*in für ein friedliches Miteinander sorgen und kannst so zu mehr Zufriedenheit für alle beitragen.

Schreibwerkstatt (3. Klasse)

Du schreibst gerne Geschichten und hast Spaß an Spielen mit Buchstaben und Wörtern? Dann bist du in der Schreibwerkstatt genau richtig! Hier wirst du zur Autorin oder zum Autor deiner eigenen Geschichten! Ob alleine oder in der Gruppe, hier kannst du deine eigenen Schreibideen verwirklichen. In Schreibkonferenzen tauschst du dich mit anderen Kindern aus und ihr unterstützt euch gegenseitig. Die regelmäßigen Autorenrunden bieten die Möglichkeit, eigene Geschichten vorzustellen, gemeinsam darüber zu sprechen und weitere Ideen zu sammeln. Dabei kommt der Spaß auf keinen Fall zu kurz: ob in lustigen Schreibspielen oder dem Gestalten des eigenen Buches am Computer, in der Schreibwerkstatt sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Ich bin schon gespannt auf deine Geschichte!

Deine Frau Vennemann

 

Basteln mit Pfiff (1. – 4. Klasse)

Du hast Spaß am kreativen Arbeiten und magst den Werk-, Kunst- und Textilunterricht. Dann melde dich für dieses Angebot an. Wir arbeiten mit Naturmaterialien, Farben, Papier, Wolle … .

Sport macht Spaß (1. – 4. Klasse)

Ein Computerraum

In der Sporthalle finden verschiedene Sport- und Bewegungsspiele statt. Hier stehen die Freude am Sport und der Bewegung im Vordergrund.

Fit durch Sport (1. – 4. Klasse)

Ein Computerraum

In diesem Angebot stehen die Fitness und die Kondition im Vordergrund. Spaß an der Bewegung ist angesagt!

Donnerstags

Naturforscher (2.-4. Klasse)

Du interessierst dich für die Natur und für deine Umwelt ? Was können wir besser machen ? Wie können wir dazu beitragen, dass es unserem Planeten gut geht ? Je nach euren Interessen beschäftigen wir uns mit Tieren, Pflanzen und dem, was um uns herum geschieht.

Kochprofis – Zaubern mit Lebensmitteln (3./4. Klasse)

In dieser Koch-AG wollen wir die Küche der Grundschule Wiesmoor-Mitte zu einem magischen Ort werden lassen. Magischer Ort deshalb, weil ich mit euch aus wenigen Zutaten viele Möglichkeiten zaubern möchte. Ich werde mit euch in die Kunst des Kochens eintauchen und euch Lebensmittel, Tipps und Tricks in der Küche näher bringen. Ich freue mich auf euch wissbegierigen Feen und Zauberlehrlinge und die magischen Nachmittage. Ihr braucht weder Zauberbesen noch Zauberstab, aber eine Kopfbedeckung und Schürze solltet ihr mitbringen.

Simsalabim bis dahin Eure Brigitte Rademacher

 

„Be cool“ – Die Entspannungs – AG

So ein Schülerleben kann doch ganz schön anstrengend sein. Früh aufstehen, fleißig in der Schule arbeiten, Hausaufgaben erledigen, bis nachmittags im Ganztag sein und nach der Schule vielleicht noch dem Hobby nachgehen? – Wo bleibt da eigentlich Zeit für Entspannung ?
Die Entspannungs – AG soll euch die Möglichkeit bieten, mit Hilfe von Traumreisen, Entspannungsübungen und gezielten Wechseln von Ruhe zu Bewegung & Spiel den Schulalltag zu meistern!
„Be cool!“ – und entspann dich doch mal in der Entspannungs – AG bei Frau Torliene!

Medien von A-Z (3./4. Klasse)

Der Computerraum

Hier kannst du Fotos und Filme am Computer bearbeiten oder Legofiguren programmieren und mit dem Tablet steuern.